31. Oktober 2025 Halloween in Höflein
Ein Haltepunkt der schaurig, schönen Masken war bei unserer Obfrau vor dem Haus. Bei Einbruch der Dunkelheit gab es Süßes oder Saures sowie Punsch für Jung und Alt zur Stärkung. Diesmal erhält unsere Feuerwehr den Erlös der eingenommenen Spenden zur Anschaffung von Uniformen.
23. Oktober 2025 Stadtspaziergang „Schatzkammer“
Diesmal führte uns unser Stadtspaziergang in die Schtzkammer in der Wiener Hofburg. In einer Führung wurden uns die wichtigsten Schätze nähergebracht.

Aus rechtlichen Gründen dürfen keine weiteren Fotos veröffentlicht werden.
München 15. bis 18 September 2025
15. September
Am Montagmorgen begann unsere Herbstreise um 8 Uhr in Höflein. Damir, unser langjähriger Chauffeur von der Fa. Zuklin brachte uns nach eine Frühstückstop in St. Valentin und einer Mittagsrast am Walserberg zu den Bavaria Filmstudios nahe München. Dort konnten wir in einer sehr erlebnisreichen Führung etliche Filmstudios mit ihren Kulissen besuchen. Auch wurde uns die zum Teil sehr aufwendige Produktion der Filme gezeigt und so manches Geheimnis wurde dabei gelüftet. Abgeschlossen wurde der erste Tag mit einem ausgezeichneten Abendessen beim Alten Wirt in Grünwald, anschließend fuhren wir dann zu unserem Hotel in München.
16, September
Damir brachte uns zu unserem ersten Programmpunkt des heutigen Tages, einem Rundgang durch den Münchner Viktualienmarkt. Unsere Guides versorgten uns mit Wissenswertem von der Münchner Geschichte und so nebenbei konnten wir uns von der Qualität der Lebensmittel bei mehreren Verkostungen überzeugen. Nach einer freien Mittagspause zeigte uns unser Guide die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Münchner Altstadt, die Heiliggeistkirche, die Kirche St. Peter, den Marienplatz mit dem Rathaus, die Kaufingerstrasse und die Frauenkirche. Abgerundet wurde dieser Tag mit einem Abendessen „Weisse Brauhaus“. Der Heimweg wurde je nach Konstitution mit der U-Bahn, mit dem Taxi oder zu Fuß über die Kaufingerstrasse und den Stachus absolviert.
17. September
Nach einem ausgiebigen Frühstück brachen wir auf zu einer kleinen Rundfahrt durch München auf. Unser Guide dirigierte Damir an der Theresienwiese mit dem schon aufgebauten Oktoberfestgelände vorbei, auch die Geschichte der „Münchner Ringstraße“ konnten wir erfahren und auch das Olympiagelände und das damit gewonnen Stadtviertel wurde dabei erwähnt und interessante Details ausgeplaudert. Die Rundfahrt endete beim Schloss Nymphenburg. Nach deiner interessanten Besichtigung des Schlosses mit dem wunderschönen Park ging es wieder in die Altstadt zu einem Mittagsimbiss im Franziskaner Brauhaus. Am Nachmittag erwartete uns eine Führung durch die Münchner Residenz. Der Abschluss unseres München Besuches war der Besuch im Hofbräuhaus. Dort trafen wir auch unseren Höfleiner „Wiesnschurli“, der sich schon auf das schon bald beginnende Oktoberfest („die Wiesn“) vorbereitete.
18. September
Nach dem Auschecken aus dem Hotel ging es zu unserer letzten Station nach Rosenheim. Unser Tourguide brachte uns an interessante Plätze in Rosenheim, die Vielen aus den Folgen der „Rosenheim Cops“ schon bekannt werden. Es gab dazu auch viele nette Anekdötchen zu dieser Serie zu hören. Nach einem Mittagessen beim „Stockhammer“ am Max-Josefs-Platz war dann endgültig Schluss. Gemütlich und Sicher fuhren wir zurück nach Höflein.
19. August 2025
Stadtspaziergang
Wir haben einen neuen Programmpunkt unseres Kulturvereins begonnen, den Stadtspaziergängen. Wir haben uns in Wien am Josefsplatz getroffen und dann gemeinsam die Ausstellung „Ein Jahrhundert in Bildern“ im großen Saal der Österreichischen Nationalbibliothek besucht.
1. April 2025
Karikatur und Wein
Am 1. April (kein Scherz) war der Kulturverein wieder einmal unterwegs, diesmal nach Krems in das Karikaturenmuseum, anschließend besuchten wir die Kittenberger Erlebnisgärten und das Fassbindermuseum in Strass im Strassertal. Den Abschluss fand dann dieser Ausflug bei einem gemütlichen Heurigen.
26. April 2025
I Padrini
Don Andrea, Don Maurizio und Don Michele gaben sich die Ehre, dem verehrten Publikum einen unvergesslichen Abend zu bieten und dem selbigen großartige italienische Musik der letzten über 100 Jahren näher zu bringen.
20. Mai 2025
Waldheimat und Südbahnmuseum
Dieser Ausflug führte uns zuerst in das Rosseggermuseum in Krieglach, wo wir viel Interessantes über diesen Schriftsteller erfahren konnten. Der nächste Programmpunkt war dann das Südbahnmuseum in Mürzzuschlag. Dort konnten wir vieles über die Südbahn und speziel über die Planung und den Bau der Semmeringbahn erfahren. Zum Abschlusß gab es noch einen kleinen Stadtspaziergang durch Mürzzuschlag.
15. März 2025
Pepi Hopf mit „Bissiger Hopf“
Der großartige Comedian Pepi Hopf war mit dem Programm „Vorsicht bissiger Hopf“ zu Gast im Kulturkeller Höflein. Ein wundervoller Abend mit Frontalangriff auf die Lachmuskel des Publikums. Mit Witz, Charme und Augenzwinkern erzählte er einige seiner kurzweiligen Lebenserfahrungen und hielt uns damit einen Spiegel vors Gesicht. 2 Stunden überaus vergnügliche Zeit vergingen viel zu schnell
1. Februar 2025
16er Buam
Nach 5 Jahren wieder im Kulturkeller Höflein; die „16er Buam“ Patrick Rutka und Klaus Steurer brachten ihr Publikum auch diesmal mit dem Wienerlied in eine nostalgische, wienerische Stimmung. Sowohl traditionale Schrammelmusik als auch neue moderner Interpretationen ließen das Publikum in den Flow des Wienerliedes eintauchen. Ein gelungener Abend und damit ein guter Start in die neue Saison im Kulturkeller Höflein.









































































































