Your cart


19. August 2025

Stadtspaziergang

Wir haben einen neuen Programmpunkt unseres Kulturvereins begonnen, den Stadtspaziergängen. Wir haben uns in Wien am Josefsplatz getroffen und dann gemeinsam die Ausstellung „Ein Jahrhundert in Bildern“ im großen Saal der Österreichischen Nationalbibliothek besucht.


1. April 2025

Karikatur und Wein

Am 1. April (kein Scherz) war der Kulturverein wieder einmal unterwegs, diesmal nach Krems in das Karikaturenmuseum, anschließend besuchten wir die Kittenberger Erlebnisgärten und das Fassbindermuseum in Strass im Strassertal. Den Abschluss fand dann dieser Ausflug bei einem gemütlichen Heurigen.


26. April 2025

I Padrini

Don Andrea, Don Maurizio und Don Michele gaben sich die Ehre, dem verehrten Publikum einen unvergesslichen Abend zu bieten und dem selbigen großartige italienische Musik der letzten über 100 Jahren näher zu bringen.


20. Mai 2025

Waldheimat und Südbahnmuseum

Dieser Ausflug führte uns zuerst in das Rosseggermuseum in Krieglach, wo wir viel Interessantes über diesen Schriftsteller erfahren konnten. Der nächste Programmpunkt war dann das Südbahnmuseum in Mürzzuschlag. Dort konnten wir vieles über die Südbahn und speziel über die Planung und den Bau der Semmeringbahn erfahren. Zum Abschlusß gab es noch einen kleinen Stadtspaziergang durch Mürzzuschlag.


15. März 2025

Pepi Hopf mit „Bissiger Hopf“

Der großartige Comedian Pepi Hopf war mit dem Programm „Vorsicht bissiger Hopf“ zu Gast im Kulturkeller Höflein. Ein wundervoller Abend mit Frontalangriff auf die Lachmuskel des Publikums.  Mit Witz, Charme und Augenzwinkern erzählte er einige seiner kurzweiligen Lebenserfahrungen und hielt uns damit einen Spiegel vors Gesicht. 2 Stunden überaus vergnügliche Zeit vergingen viel zu schnell


1. Februar 2025

16er Buam

Nach 5 Jahren wieder im Kulturkeller Höflein; die „16er Buam“  Patrick Rutka und Klaus Steurer brachten ihr Publikum auch diesmal mit dem Wienerlied in eine nostalgische, wienerische Stimmung. Sowohl traditionale Schrammelmusik als auch neue moderner Interpretationen ließen das Publikum in den Flow des Wienerliedes eintauchen.  Ein gelungener Abend und damit ein guter Start in die neue Saison im Kulturkeller Höflein.