Your cart

Wiener Spezialitäten – frisch aufgewärmt

Ein toller Abend, der keinen Zweifel mehr daran lässt, dass die Wiener Literatur und Musik der vergangenen Jahrzehnte vielfältiger und umfangreicher kaum vorstellbar ist. Es entstand ein Programm, das sich humorvoll, makaber und vor allem äußerst musikalisch gestaltet. Mit Musik und Texten von Karl Farkas und Waldbrunn, Fritz Grünbaum, Anton Kuh, Georg Kreisler, Daniel Glattauer, Ludwig Hirsch, Pirron und Knapp, Roland Neuwirth u.v.m. Ein unterhaltsamer Abend mit einem exzellenten Ensemble!

Neue Streicher – Summertimes

Die fünf Solisten des ENS präsentieren ihr bereits 6. Konzertprogramm mit dem Trompeter FREDDY STAUDIGL. Der musikalische Bogen spannt sich von der Barockmusik über Klassik und Romantik bis hin zu Cross-Over mit Musik der Beatles und Austropop in Spezialarrangements, wobei die Trompete immer wieder im Mittelpunkt des musikalischen Geschehens steht.

Straßentaufe – Hofstettergasse

Vienna Swing Sisters

Mit dem authentischen Sound der 40er versetzen Sie die VIENNA SWING SISTERS zurück in die GOLDEN ERA OF SWING RUM & COCA COLA – A Tribute to the Andrews Sisters – „Wenn drei sich streiten, freut sich die Musikwelt!“ Auch wenn Glenn Miller damals seine Tournee mit den drei Schwestern aus Minnesota vorzeitig abgebrochen hat, „weil sie sich ständig gestritten haben“, gelten die Andrews Sisters bis heute als die erfolgreichste ‚Girlgroupʼ aller Zeiten. Für Welthits wie „Bei mir bist du schön“, „Rum & Coca Cola“ oder „Boogie Woogie Bugle Boy“ schlüpfen Lisa Jakob, Eva Hinterreithner und Susanne Fanny Rader in die Rollen der drei temperamentvollen Sängerinnen LaVerne, Maxene und Patty Andrews.

10 Jahre Kulturverein unter dem Motto: Kultur ins Dorf

Mit seiner Veranstaltung am 26. Juni 2016 feierte der „Höfleiner Kulturverein“ sein 10-jähriges Jubiläum.

Zwei Künstler, die schon sehr erfolgreich im Höfleiner Kulturkeller aufgetreten sind, sorgten auch diesmal für ein volles Haus. Christoph Rois – der Swing und Boogie-Pianist, der immer sein eigenes Piano mitbringt, machte den Anfang. Nach einer Pause setzte der Höfleiner Kabarettist Gery Seidl mit seinem „Gala“-Programm fort. Nach einer weiteren Pause spielte Christoph Rois nochmals auf.

Ein gelungener Abend bei dem jedes Besucher-Paar zur Erinnerung ein „Stifterl“ Prosecco mit dem Etikett „10 Jahre Kulturverein“ als Erinnerungsschluck bekam.

Bilanz der 10 Jahre:

  • 102 Veranstaltungen (davon 15 open air)  
  • 17 Ausflüge    
  • 4 Besichtigungen  
  • 10 mehrtägige Reisen

Ausflug Südburgenland

Französische Chansons – Eine Hommage an Edith Piaf mit Shirley Dimaano

Die von den Philippinen stammende und in Österreich lebende Sängerin Shirley Dimaano entdeckte Frankreich im Jahr 1988. Sie studierte in Frankreich und über den Weg der Sprache verinnerlichte Shirley bald eine Vielzahl französischer Chansons. Ihrem eigenen tiefen musikalischen Empfinden entsprachen insbesondere die Lieder von Édith Piaf, in denen sie die Vielfalt menschlicher Liebesgefühle, wie das Erleben der Liebe als Wunder, die Traurigkeit, das Glück und das Unglück, entdeckte.Sie interpretiert ihre Lieder in voller Offenheit, mit Respekt vor der Musik und der französischen Sprache sowie mit Betonung ihrer eigenen Kultur und Persönlichkeit