Zum Inhalt springen

Pfarre Höflein an der Donau

Home

Die Pfarre Höflein heißt Sie herzlich willkommen!

Heilige Messen mit Musik und Agape jeden Sonntag um 10:15 Uhr!

Rosenkranzgebet jeden Donnerstag um 18:00 im Pfarrhof.

Wir freuen uns auf Sie! 🙂

Aktuelles

🎶🕯🎶🕯🎶🕯🎶🕯🎶

Musik im Kerzenschein

Ausschnitte aus
G. B. Pergolesi
(1710-1736)
Stabat Mater Dolorosa

Freitag, 31. März, 19 Uhr
Pfarrkirche Höflein

Sopran: Clara Hellmich
Alt: Regina Hellmich
Violine: Christian und Eva Hellmich
Viola: Dorothea Ronniger
Cello: Alma Hellmich
Orgelpositiv: Christian Alfons

Anschließend Agape mit Brot und Wein

(Spenden für die Orgelrenovierung herzlichst willkommen)

Herzliche Einladung!

🎶🕯🎶🕯🎶🕯🎶🕯🎶

Gemeinsam unterwegs - Ökumene Pilgerwanderung

Am 23. April 2023 ist die nächste Etappe des Jakobswegs-Weinviertel.

Spirituelle Begleitung durch Mag.a Hedi Sartorius (ehemalige Pfarrerin evang. Gemeinde Klbg.), Dr. Walter Schaupp (Mediziner und Moraltheologe, Pfarre St.Martin) und Walter Müller (Wanderführer).

Gestartet wird in Mistelbach auf dem Kirchberg bei der Stadtpfarrkirche. Die Etappe endet am höchsten Punkt des Weinviertels, dem Buschberg.

Anreise per Bus ab Klosterneuburg.

Zustiegsmöglichkeiten: 7:45 Uhr Intersparparkplatz, 7:55 Post/Obere Stadt oder 8 Uhr Bushaltestelle Bhf. Weidling Richtung Wien

Gehzeit ca. 6 Stunden (mit Pausen ca. 7,5 Std.). Mittagspicknick im Freien (bitte individuell versorgen).
Spirituelle Impulse zum Austausch oder meditieren beim Weitergehen.

Gottesdienst ca. 18 Uhr in Oberleis (danach Agape).

Rückreise ca. 19 Uhr mit dem Bus.

Kosten (Bus): ca. € 40,- p.P. je nach TN-Anzahl

Anmeldung: Bis 7. April 2023 mit Angabe der Zusteigstelle und Kontaktdaten: Pfarre St.Martin 02243/32568-71 oder pfarrkanzlei@pfarre-stmartin.at oder evangelische Pfarrgemeinde 02243/32411 oder pg.klosterneuburg@evang.at

Informationen: Walter Müller 0664/5154148

Sternsingeraktion 2023

Großartige € 2.235,04 haben die heiligen drei Könige in Höflein, für Projekte in Kenia sammeln können!

Ein riesiges DANKE von ganzem Herzen an die jungen Könige und Königinnen und Ihnen für Ihre großzügige Spende!

Pfarrbrief Jänner 2023

Den aktuellen Pfarrbrief können Sie HIER nachlesen 🙂

Termine Firmvorbereitung 2022/23:

Ein herzliches DANKESCHÖN!! und Vergelts Gott den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr für die großartige Unterstützung beim Abbau der Chorbrüstung!

Für die Zeit der Orgel- und Chorrenovierung wurde uns ein wunderbares Orgelpositiv geliehen. So kann auch in den kommenden Monaten die Kirche in allerlei schöner Melodien erklingen!

💒🎵💒🎶💒🎵💒🎶💒🎵💒🎵💒🎶

Pfarrbrief Herbst 2022

Den aktuellen Pfarrbrief können Sie HIER nachlesen 🙂

Sommernachtskonzerte 2022!

Auch heuer wieder dürfen wir Sie in unser schönes Höflein für drei wundervolle Sommernachtskonzerte einladen.

Romantische italienische Lieder, Oper, Jazz und Blues im Ambiente der Höfleiner Pfarre, anschließend Buffet.

Sitzplatzreservierung unter 0699 / 11 29 56 04

Kommen Sie, Kommen Sie!

Es ist soweit! 

Die Orgel wurde letzte Woche abgebaut und die Arbeit am Chor und der Restaurierung kann beginnen!
Vielen Dank allen Helfern und natürlich dem Orgelbauer Linder!

Mehr zu unserem Orgelprojekt finden Sie HIER

Letztes Spiel auf der Höfleiner Orgel vor dem Abbau zur Renovierung am 7.8.2022
Improvisation zum Auszug über „Lasst uns loben, Freunde loben“
An der Orgel: der Höfleiner Organist Prof. Christian Alfons

Der Höfleiner Orgelwein ist hier!

Sündlos genießen ab 9€ pro Bouteille.

Die limitierte Auflage 2021 erhalten Sie unter +43 699 11295604 ; sowie nach jeder Messe und Pfarrveranstaltung.

Ihre Spende kommt direkt der Renovierung der Höfleiner Orgel zugute.
Wir sagen: DANKE

Ab Mai findet das wöchentliche Rosenkranzgebet im Pfarrhof jetzt immer Donnerstags um 18:00 Uhr statt! (statt wie bisher um Mittwochs) 

Pfarrbrief Sommer 2022

Den aktuellen Pfarrbrief können Sie HIER nachlesen 🙂

Die Ergebnisse der Pfarrgemeinderatswahl 2022 stehen fest!

Gewählt wurden:

Mag. Christian Alfons
Stafan Porstner
Lukas Zach
Ing. Fritz Hlawinka
Christian Brodicky
Wolfgang Tschirk

Die Ersatzmitglieder sind:
Erika Zach
Edeltraud Wondrak

Vielen Dank an alle KandidatInnen und an alle die gewählt haben!

Wir wünschen viel Glück und Erfolg für die nächsten Jahre 🙂

Einsetzung einer Reliquie von Klemens Maria Hofbauer

Klemens Maria Hofbauer war ein mährisch-österreichischer Priester, lebte von 1751 bis 1820 und wurde 1909 heiliggesprochen. Seit 1914 ist er (zweiter) Stadtpatron von Wien.
Im Jahr 2020 wurde, anlässlich seines 200. Todestages, der Klemens Maria Hofbauer Pilgerweg eröffnet, der von seinem Geburtsort Taßwitz bis nach Wien führt. Dieser führt auch durch Höflein an der Donau, wo die Kirche, bei der sich eine liebevoll und mit einem Blumenbeet verschönerte Station befindet, bereits von dem ein oder anderen Pilger besucht wurde.
Kurz nach Vorstellung des Pilgerweges erhielt die Pfarre Höflein eine großzügige anonyme Spende eines Höfleiners: Eine Reliquie des heiligen Klemens!
So wurde am 15. März 2022 in der Pfarrkirche Höflein an der Donau ein großes Hochamt gefeiert, in dessen Rahmen die erhaltene Reliquie feierlich in unsere Kirche eingesetzt wurde. Da der hl. Klemens Ordensbruder bei den Redemptoristen in Wien war, kam mit P. Andreas Hiller ein Redemptorist nach Höflein, um dort die Messe zu zelebrieren. Musikalisch gestaltet wurde das Hochamt vom Höfleiner Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Christian Alfons.
Im Anschluss wurde noch ausgiebig, dem besonderen Anlass entsprechend, vor der Kirche bei Klemensweckerl, Gulasch und Fassbier weitergefeiert.
Vielen Dank an die Bäckerei Rest und den Roten Hahn für Eure Unterstützung!

Pfarrbrief Frühjahr 2022

Den aktuellen Pfarrbrief können Sie HIER nachlesen 🙂

Die diesjährige ERNTEDANKSAMMLUNG zugunsten Bedürftiger und des SOZIAL.LADEN war ein voller Erfolg:
1.040 kg Lebensmittel und Waren sowie € 498,57 wurden am Samstag, 9. Oktober 2021, im Gewerbegebiet in Klosterneuburg, gesammelt.
Ein herzliches herzliches Vergelt’s Gott und Dankeschön an alle Helfer*innen und Spender*innen, für Ihre großzügige Unterstützung und für Ihre tatkräftige Mithilfe! 🤝🙏☀🎩

Maria Bildl ist seit 20 Jahren ehrenamtliche Mesnerin bei uns in Höflein: Bei jedem Gottesdienst hat sie Dienst, sie sorgt sich außerdem um die Kelch- und Kirchenwäsche, hält die Kirche in Schuss – all das erscheint selbstverständlich, ist es aber nicht. „Nebenbei“ ist Maria Lehrerin an einer NMS, Mutter, Tochter. Anlässlich ihres bevorstehenden runden Geburtstages wurde ihr am Sonntag, 20. Juni 2021, nach der Heiligen Messe das Leopoldskreuz in Bronze für Verdienste um das Stift Klosterneuburg als Zeichen des Dankes verliehen. Die Jubilarin und ihr betagter Vater waren gerührt über diese Überraschung.

Maria, vielen vielen Dank für alles!

Das Sozialprojekt der Firmlinge

Auch heuer haben sich die Firmkandidatinnen und Firmkandidaten der Pfarren Höflein, Kritzendorf und der Stiftspfarre für ihr Sozialprojekt mit viel Engagement eingesetzt. Bei den „Popup Pfarrcafes“ wurden österlicher Schmuck und viele Köstlichkeiten „to Go“ gegen Spenden angeboten.
Zusätzlich haben die Jugendlichen in ihrem privaten Umfeld gesammelt.

Dank der vielen großzügigen Spenden konnten wir der Caritas 1100 Euro sowie einige Sachspenden übergeben.
Das Geld kommt, auf Wunsch der Firmgruppe, der mobilen Notversorgung zugute. So können zum Beispiel der Canisibus, die Notschlafstellen oder das Kältetelefon unterstützt werden.

Vielen Dank!

Kirchenrundgang

Von barocken Altären und blühenden Gärten

Kalender

Die aktuellen Termine aller Messen, Konzerte und Veranstaltungen

Orgelprojekt

Erfahren Sie mehr zur Sanierung des Höfleiner Orgelchors

Kirchenmusik

Ob Zuhören oder Mitmusizieren, die Kirchenmusik Höflein freut sich auf Sie

Pfarrbrief

Aktuelle Impulse und Gedanken aus drei Pfarren

Sommernachtskonzerte

Alle Infos zu den Höfleiner Sommer- und Winternachtskonzerten


Vielen Dank an Werner Seibt (1940-2008) für die Zurverfügungstellung seiner Gemälde!